Alphornbläser München

 

Wenn der Föhn von Tirol her den Himmel blitzblau fegt und die Wolken Richtung Donau schiebt, hat man den Eindruck, München liegt direkt an den Bayerischen Alpen. München: Bergsteigerstadt und hotspot bayerischer Festkultur, dazu gehören auch die bayerische Volksmusik und die ewig langen und großartigen Alphörner.

Alphornbläser sind höchster Ausdruck alpinen Musizierens.

 

Die Wendlsteiner Alphornbläser bringen das alpine Gefühl für jedes event in die Bayerische Landeshauptstadt.

Musikstadt München

Die Münchner Musiktradition hat klangvolle Namen in ihren Chroniken:  Mozart, Wagner und Richard Strauss sind nur einige.
Und auch die heutige Situation ist besonders: München beherbergt zwei Opernhäuser und vier Symphonieorchester.
Jeden Abend heben sich mehr als 50 Vorhänge in der Stadt. Auch Unterhaltungsmusik und Volksmusik gehören von jeher zum Lebensgefühl in München.
Die sogenannten „Münchner Volkssänger“ wie der Weiß Ferdl, Bally Prell oder Erni Singerl waren hochgeachtet und sind bis heute Kultfiguren.

Volksmusik in München

Wie sehr die Volksmusik zu München gehört, ist zum Beispiel auf dem Münchner Oktoberfest zu sehen: Auf der „Oidn Wiesn“ drängen sich Volksmusikgruppen aus ganz Bayern und finden einen unglaublich großen Anklang. Bayerische Volksmusik im Herzen der Bayerischen Landeshauptstadt.

 

Nach oben scrollen